Die Infinitive (Grundformen) der Verben werden großgeschrieben,
1. wenn sie allein stehend (mit und ohne Artikel) ein Substantiv ersetzen: Das Rauchen ist ungesund. Betteln verboten.
2. nach einem Adjektiv (Eigenschaftswort): Das richtige Überholen ist sehr wichtig. Lautes Reden stört den Unterricht.
3. nach einem Pronomen (Fürwort): Sein Können beeindruckt. Dieses Schreien kann ich nicht ertragen.
4. nach einer Präposition (Verhältniswort): Durch Lernen kann man seine Noten verbessern. Wider Erwarten ist er gekommen. Beim (bei dem) Spielen hat er sich die Hand gebrochen. Zum (zu dem) Essen benützt man ein Besteck.